Fußschmerzen

Beschwerden im Bereich des Fußes sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Auf zwei häufige Ursachen möchte ich hier näher eingehen.

Achillessehne

Schmerzen im Bereich der Achillessehne bezeichnet man als Achillodynie. Verschiedene Ursachen können dafür verantwortlich sein, aber der häufigste Grund ist eine chronische Überbelastung. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Fersensporn

Synonym: Fasziitis plantaris

Beim Fersensporn handelt es sich um einen Reizzustand im Ansatzbereich der Plantarfaszie am Fersenbein. Das führt zu Schmerzen beim Auftreten. Beim chronischen Verlauf kann sich in diesem Bereich ein knöcherner Sporn bilden, der auf dem seitlichen Röntgenbilden des Fersenbeins sichtbar ist. Daher kommt auch die Bezeichnung Fersensporn. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Weitere Schmerzregionen

Sollte Ihr Beschwerdebild auf dieser Website nicht ausdrücklich erwähnt werden, besteht trotzdem eine gute Chance, dass ich Ihnen damit weiterhelfen kann. Ich habe eine breit-gefächerte Ausbildung auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie mir gerne eine unverbindliche E-Mail schreiben (ordination@doktorpoetz.at) und wir besprechen die weiteren Optionen.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLAERUNG
© All rights reserved. Designed by business-support.

Fußschmerzen

Beschwerden im Bereich des Fußes sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Auf zwei häufige Ursachen möchte ich hier näher eingehen.

Achillessehne

Schmerzen im Bereich der Achillessehne bezeichnet man als Achillodynie. Verschiedene Ursachen können dafür verantwortlich sein, aber der häufigste Grund ist eine chronische Überbelastung. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Fersensporn

Synonym: Fasziitis plantaris

Beim Fersensporn handelt es sich um einen Reizzustand im Ansatzbereich der Plantarfaszie am Fersenbein. Das führt zu Schmerzen beim Auftreten. Beim chronischen Verlauf kann sich in diesem Bereich ein knöcherner Sporn bilden, der auf dem seitlichen Röntgenbilden des Fersenbeins sichtbar ist. Daher kommt auch die Bezeichung Fersensporn. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Weitere Schmerzregionen

Sollte Ihr Beschwerdebild auf dieser Website nicht ausdrücklich erwähnt werden, besteht trotzdem eine gute Chance, dass ich Ihnen damit weiterhelfen kann. Ich habe eine breit-gefächerte Ausbildung auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie mir gerne eine unverbindliche E-Mail schreiben (ordination@doktorpoetz.at) und wir besprechen die weiteren Optionen.

Fußschmerzen

Beschwerden im Bereich des Fußes sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Auf zwei häufige Ursachen möchte ich hier näher eingehen.

Achillessehne

Schmerzen im Bereich der Achillessehne bezeichnet man als Achillodynie. Verschiedene Ursachen können dafür verantwortlich sein, aber der häufigste Grund ist eine chronische Überbelastung. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Fersensporn

Synonym: Fasziitis plantaris

Beim Fersensporn handelt es sich um einen Reizzustand im Ansatzbereich der Plantarfaszie am Fersenbein. Das führt zu Schmerzen beim Auftreten. Beim chronischen Verlauf kann sich in diesem Bereich ein knöcherner Sporn bilden, der auf dem seitlichen Röntgenbilden des Fersenbeins sichtbar ist. Daher kommt auch die Bezeichung Fersensporn. Für die Behandlung stehen uns verschiedene konservative (ohne Operation) Therapieoptionen zur Verfügung.

Konservativ (ohne Operation):

Weitere Schmerzregionen

Sollte Ihr Beschwerdebild auf dieser Website nicht ausdrücklich erwähnt werden, besteht trotzdem eine gute Chance, dass ich Ihnen damit weiterhelfen kann. Ich habe eine breit-gefächerte Ausbildung auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie mir gerne eine unverbindliche E-Mail schreiben (ordination@doktorpoetz.at) und wir besprechen die weiteren Optionen.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© All rights reserved. Designed by business-support.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLAERUNG
© All rights reserved. Designed by business-support.